Skip to main content

Wer, wenn nicht wir? – Ausbildung ist unsere gemeinsame Verantwortung!

Mit Sorge beobachte ich den Rückgang an Ausbildungsplätzen im Friseurhandwerk – und frage mich: Warum bilden so wenige Unternehmen heute noch Lehrlinge aus?

Natürlich ist Ausbildung eine Herausforderung. Junge Menschen brauchen nicht nur fachliches Wissen, sondern auch soziale Begleitung, Geduld und ein gutes Vorbild. Das kostet Zeit, Nerven und Geld – in einem Gewerbe, das ohnehin unter steigendem wirtschaftlichem Druck steht. Aber: Wenn wir nicht bereit sind, unser Wissen weiterzugeben – wer dann?

Viele Betriebe beklagen den Fachkräftemangel, ziehen sich aber gleichzeitig aus der Verantwortung, selbst auszubilden. Dabei ist Ausbildung keine Last, sondern die einzige nachhaltige Antwort. Wer heute nicht ausbildet, darf sich morgen nicht wundern, wenn die Schere im Salon stillsteht.

Als Inhaber von chaoshairconcept, einem mehrfach ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb – unter anderem mit dem Staatspreis für Familie und Beruf, dem Trigos Award und dem Tiroler Handwerkspreis – weiß ich, wie viel Engagement Ausbildung erfordert. Aber ich weiß auch: Es lohnt sich. Unsere Lehrlinge sind die Talente von morgen. Sie bringen frische Ideen, Leidenschaft und den Willen, dieses wunderschöne Handwerk in die Zukunft zu tragen.

Doch nicht nur Betriebe und Politik sind gefragt – auch der Kunde trägt Verantwortung. Wer bewusst einen Ausbildungsbetrieb besucht, leistet einen aktiven Beitrag zur Zukunft des Handwerks. Jeder Haarschnitt, bei dem ein Lehrling mitarbeiten darf, sichert die Ausbildungsplätze von morgen. Gesellschaft beginnt im Kleinen – mit unseren alltäglichen Entscheidungen.

Was wir brauchen, ist ein Schulterschluss: Mutige Betriebe, die ausbilden. Eine Politik, die das unterstützt. Und Kundinnen und Kunden, die mit ihrem Besuch nicht nur eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, sondern echte Perspektiven schaffen, und vor allem auch Eltern und Schule die Lehre nicht schlechtreden sondern als echte Karrieremöglichkeit anerkennen.

Denn eines ist klar: Lehrlinge sind keine Belastung – sie sind unsere Zukunft, sie zahlen meist ab dem 15. Lebensjahr ihre Beitrage in unser Sozial- und Pensionssystem.

Mit freundlichen Grüßen

Joe Weißbacher

Inhaberin chaoshairconcept – Intercoiffure, InnungsAuschussMitglied & Ausbildungsbetrieb

 

Joe Weißbacher

Author Joe Weißbacher

More posts by Joe Weißbacher